Präsentation

Mikael Takacs ist ein Marmorer aus Stockholm, Schweden. Mit Pipetten verteilt er Acrylfarbe auf der Leinwand und schafft so seine Motive, die er dann verzerrt, indem er die Farbe mit verschiedenen Werkzeugen wie Stöcken und Kämmen herumzieht. Er kombiniert den klassischen abstrakten Ausdruck der Marmorierung mit konkreten Figuren. Dadurch entstehen komplizierte, messerscharfe Muster, die bei näherer Betrachtung über die Leinwand wirbeln und beim Zurücktreten die Form eines Porträts annehmen. Auch wenn die Muster selbst sehr scharf sind, können sie dazu führen, dass die Figur verschwommen oder unscharf erscheint. Das Lebhafte und Abstrakte steht im Gegensatz zum Vagen und Figurativen.

Variationen dieser Technik gibt es schon seit Hunderten von Jahren, dennoch werden seine Werke oft mit digitaler Kunst verwechselt. Marmorierung soll ihren Ursprung im Japan des 12. Jahrhunderts als „Suminagashi“ haben und Jahrhunderte später über das Osmanische Reich und die „Ebru“-Methode nach Europa gelangten.


Mehr lesen
Alle Kunstwerke ansehen von Mikael Takacs
Drucke, Homer Drooling, Mikael Takacs

Homer Drooling

Mikael Takacs

Drucke - 60 x 40 x 0.1 cm Drucke - 23.6 x 15.7 x 0 inch

400 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?