Asortment of Fruits and Sunrise, 2021

von Hiromi Sengoku

Gemälde : Acryl, Gouache

53 x 41 x 3 cm 20.9 x 16.1 x 1.2 inch

1.100 €

Preis verhandeln

Preis verhandeln

Sie haben die Möglichkeit, den Preis für dieses Werk mit unserer Partnergalerie zu verhandeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Angebot an die Galerie weitergeleitet wird, wenn Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Wenn die Galerie Ihr Angebot nicht annimmt, wird Ihnen der volle Betrag zurückerstattet.

LOADING NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard

Beste Bewertungen

9.6/10

Über das Kunstwerk

Auflage

Unikat

Signatur

Kunstwerk von Hand signiert

Echtheitsprüfung

Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie

Rechnung der Galerie


Technik

Gemälde: Acryl, Gouache

Abmessungen cm inch

53 x 41 x 3 cm 20.9 x 16.1 x 1.2 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Nicht gerahmt


Tag

Essen

Figurativ

Banane

Figuration

Artwork Früchte

Äpfel

Gelb

Grün

Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Vereinigtes Königreich


Über den Verkäufer

galerie bruno massa • Frankreich

Artsper-Verkäufer seit 2015

Zertifizierter Verkäufer

Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke


Stellen Sie es sich Zuhause vor

Hiromi Sengoku, Asortment of Fruits and Sunrise

Hiromi Sengoku

Japan  • 1982

Präsentation

Hiromi Sengoku ist eine 1982 geborene japanische Künstlerin, die in London, Großbritannien, lebt und arbeitet. Seit 2008 nimmt sie regelmäßig an Einzelausstellungen in Japan und an zahlreichen Gruppenausstellungen teil. Darüber hinaus hat sie mit der Galerie NICHE und der Galerie Bruno in Paris und Tiflis an Kunstmessen im In- und Ausland teilgenommen. Zu den bemerkenswerten Auszeichnungen zählen das Holbein Fellowship (2004), der Shell Art Award Kunio Motoe Jury Prize (2011), die Nominierung für den Ueno Royal Museum Grand Prize (2015) und der Sompo Japan Nipponkoa Grand Prize Museum of Art FACE Award (2018). Außerdem nahm sie 2019 und 2021 als Jurymitglied am Holbein Fellowship teil.


Zusätzlich zu ihrem aktuellen Thema „Rekonstruktion der Techniken und Stile der klassischen Ölmalerei aus einer zeitgenössischen Perspektive“ verwendet Hiromi seit einigen Jahren eine Vielzahl von Malmaterialien, darunter Acryl, Tempera und Mineralpigmente, insbesondere wässrige. Diese Erkundung entspringt dem Wunsch, die Malerei in einer zunehmend vielfältigen und globalisierten Gesellschaft neu zu überdenken und sich gleichzeitig wieder mit der eigenen Identität als im Osten Japans verwurzelter Künstler zu verbinden.


Im Laufe der Geschichte haben sich Malmaterialien und -techniken in engem Zusammenhang mit dem Klima, der Kultur und der Gesellschaft ihrer jeweiligen Region entwickelt. Künstlerische Traditionen auf der ganzen Welt haben sich diversifiziert und in der Neuzeit aktiv Einflüsse aus anderen Kulturen integriert. Beispielsweise zeigen die Übertragung perspektivischer Techniken aus dem Westen nach Japan während der Edo-Zeit sowie der Einfluss nicht-westlicher Maltraditionen auf westliche Künstler, von der Ära des Japonismus bis hin zu modernen und zeitgenössischen Künstlern wie Matisse und Hockney bedeutenden Einfluss des interkulturellen Austauschs auf die Malerei.


Bei einem erneuten Blick auf die Geschichte der Malerei fiel ihr jedoch auf, dass es vor der Differenzierung der Malmaterialien und -techniken viele Gemeinsamkeiten gab. Werke aus der Zeit vor der Renaissance wie Temperamalereien und Fresken zeichneten sich durch ihre Einfachheit in flachen Linien und Farbflächen sowie durch einen Raumausdruck aus, der nicht auf der Perspektive beruhte. Diese Aspekte wiesen erhebliche Parallelen zu japanischen Yamato-e-Gemälden auf, und es gab Ähnlichkeiten in der Verwendung isometrischer Perspektiven mit schrägen Linien und der Darstellung menschlicher Figuren und Kreaturen Dieser gemeinsame Ausdruck hatte eine tiefe Verbindung zu den inhärenten Eigenschaften von Malmaterialien.


Die Quelle dieser gebräuchlichen Ausdrücke fand der Künstler in antiken Höhlenmalereien. Mit Pigmenten aus verfügbaren Materialien schufen antike Künstler Bilder auf Höhlenwänden und nutzten die Textur der Felsoberfläche, um ihre Darstellungen mit minimalen Linien zum Leben zu erwecken und sogar räumliche Tiefe zu vermitteln. Der Wunsch des Menschen, „Bilder auf einer ebenen Fläche nachzubilden“, ist primitiv, und die Aufregung, wenn Linien und Farben beginnen, Bilder zu formen und „eine Welt“ entstehen zu lassen, ist eine universelle Erfahrung, die über Zeit und Natur hinausgeht. Dieses ursprüngliche Gefühl des „Entstehens der Welt auf einer ebenen Fläche“ möchte sie auf Leinwand festhalten, um dem Betrachter die Möglichkeit zu geben, die den Gemälden innewohnende „Illusion“ wiederzuentdecken und zu spüren.


Um dies zu erreichen, behält sie in ihren Arbeiten bewusst Elemente wie sichtbare Zeichenlinien und die Materialität natürlicher Farben bei. Die unvorhersehbaren Eigenschaften wasserbasierter Farben, wie etwa ihre unkontrollierbare Absorption und Ausbreitung, unterstützen nicht nur dieses Unterfangen, sondern verleihen den Werken auch eine orientalische Sensibilität. Die Themen ihrer Bilder stammen aus dem Alltagsleben und heben oft scheinbar unbedeutende Momente oder Worte hervor, die sie berühren. Dieser Prozess wird von seinem Wunsch angetrieben, die Universalität unserer Welt darzustellen, und im Kern von der Hoffnung, selbst in den Texturen und Flecken auf der Leinwand etwas Sinnvolles zu finden.


Die Verwendung von Tempera war für sie eine Schlüsselentdeckung, da sie die harmonische Kombination wasserbasierter und ölbasierter Malmaterialien ermöglicht und so sowohl östliche als auch westliche Aspekte der Malerei in ihre Werke integriert. Als Künstlerin mit Wurzeln in Japan, die sowohl in Japan als auch in Westeuropa gelernt und gelebt hat, erforscht Hiromi Sengoku, wie sie östliche und westliche Einflüsse in ihrer eigenen Arbeit neu mischen kann. In der zunehmend globalisierten Gesellschaft von heute erscheint das starre Festhalten an einer Seite künstlich. Sie lässt das Nebeneinander östlicher und westlicher Elemente mit Fragen nach Linien und Farbflächen in der Malerei aufleben und sucht in ihrer Arbeit stets nach Wegen, dieses Gleichgewicht zu erreichen.


Mehr lesen
Hilfe
Wie schützt Artsper seine Käufer?

Sicherer Online-Kunsterwerb 

Unser Team unterstützt Sie beim sicheren Kauf und Sammeln von Kunst. Wenn Sie auf Artsper stöbern und kaufen, profitieren Sie automatisch von unseren Garantieleistungen.

Werke aus den besten Galerien

Wir arbeiten mit den besten Kunstgalerien der Welt zusammen. Jegliche Anbieter auf Artsper wurden von unserem Team sorgfältig geprüft; alle Partnergalerien befolgen unseren Verhaltenskodex.

Wissen, was man bekommt

Jedes Werk auf Artsper wird von unserem Team geprüft und validiert, bevor es online gestellt wird. 

Erhalten Sie persönliche Unterstützung

Unsere Kunstspezialisten stehen Ihnen telefonisch als auch per E-Mail gerne zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu denen auf Artsper verfügbaren Werken zu beantworten. Erhalten Sie persönliche Beratung und kuratierte Vorschläge für die Erweiterung Ihrer Sammlung.

Verkaufen Sie Ihre Werke weiter.

Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, Ihre auf Artsper gekauften Werke weiterzuverkaufen.. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.

 

Legen Sie ein Angebot über Artsper 

Preise aushandeln 

Bei Artsper haben Sie haben die Möglichkeit - so wie in einer physischen Galerie auch - für das von Ihnen gewünschte Werk ein Angebot zu legen. Dies ermöglicht Ihnen Preisdiskussionen und gegebenenfalls den Kauf eines Werkes zu Ihrem Wunschpreis. 

Wir helfen Ihnen gerne beim Verhandeln 

Ebenso gibt es die Möglichkeit, unser Team Verhandlungen betreffend des von Ihnem gewünschten Werks abwickeln zu lassen, welches sich bei Ihnen meldet, sobald der beste Deal zustande gekommen ist.

 

Sicher bestellen 

Artspers Zufriedenheitsgalerie 

Bei Artsper haben Sie die Möglichkeit, ein Werk innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt kostenlos zurückzusenden, sollte Ihnen dieses - aus welchen Gründen auch immer - nicht zusagen. Sie erhalten dann den vollen Betrag für Ihre Bestellung zurückerstattet.

Sichere Zahlungsabwicklung

Alle Kreditkartenzahlungen werden von Paybox, dem Marktführer in der Zahlungsabwicklung für internationale Unternehmen verarbeitet, welcher unter höchsten Sicherheitsstandards arbeitet.

Fachkundige Unterstützung im Falle eines Problems 

Für den seltenen Fall, dass ein Kunstwerk in einem anderen Zustand als beschrieben bei Ihnen eintrifft, bemühen wir uns, eine Rückgabe, Rückerstattung, Restaurierung oder einen Umtausch für Sie zu veranlassen. Unser Team hält Sie stets über den Fortschritt Ihrer Anfrage auf dem Laufenden und wird sein Bestes tun, um Ihnen die beste Lösung für Ihr Problem anzubieten.  

Um von Artspers Garantieleistungen zu profitieren, sollten Sie ...

  • … Ihre Bestellung mit einer der auf Artsper verfügbaren Zahlungsarten getätigt haben. 
  • … Artsper jegliche Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt Ihrer Bestellung melden.
  • … das Problem bzw. alle Beweise fotografisch dokumentieren (einschließlich des Original-Kunstwerks und der Verpackung).

Die Garantie von Artsper deckt die folgenden Problemfälle ab:

  • Bei dem von Ihnen erhaltenen Werk, fehlt ein beschriebenes Merkmal (z. B. eine Signatur oder ein Rahmen)
  • Sie erhalten ein Werk, das andere Merkmale aufweist, als zum Zeitpunkt des Kaufs beschrieben.
  • Das gelieferte Werk ist beschädigt.
  • Ihr Werk wird während des Transports als verloren oder beschädigt deklariert.
  • Das erhaltene Werk wird in einer anderen Farbe als bestellt geliefert.
  • Verspätung bei der Lieferung. 

 

Warum auf Artsper kaufen?
Artsper bietet Ihnen Zugang zum umfangreichsten Katalog zeitgenössischer Kunstwerke aus den besten Galerien (200.000 Werke, 25.000 Künstler, 2.000 Partnergalerien).Wir selektieren die Galerien, mit denen wir zusammenarbeiten. Diese strenge Auswahl, die von unserem Kompetenzteam vorgenommen wird, bietet Ihnen mehrere Garantien:
  • Eine doppelte Expertise hinsichtlich der Qualität und Originalität der Werke. Einerseits durch die professionellen Kunstgalerien, die ihre Künstler und Werke auswählen. Andererseits von Artsper, die ihre Partnergalerien aufgrund der Qualität ihres Katalogs und ihres Renommees auswählt.
  • Zugang zum gesamten Katalog der Werke unserer Partnergalerien, die zum gleichen Preis wie in einer Galerie verkauft werden.
  • Die Möglichkeit, die gekauften Werke (innerhalb von 14 Tagen) zurückzugeben, wenn sie Ihnen nicht gefallen, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Dies ist außerhalb von Artsper nicht der Fall.
  • Die Möglichkeit, die von Ihnen gekaufte Arbeit auf Artsper einfach wieder zu verkaufen.
Wir erleichtern Ihnen auch die Suche nach Werken, die Ihren Vorlieben entsprechen, mit unseren nützlichen Funktionen, wie zum Beispiel :
Oder nutzen Sie einfach unsere Filter im Katalog, mit denen Sie Ihre Suche verfeinern können.Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen so schnell wie möglich!
Wie ein Angebot oder einen Preis verhandeln?

Für einige Werke können Sie deren Preis aushandeln. Beachten Sie bitte, dass sich bei den betroffenen Werken die Option "Preis verhandeln" unter der Schaltfläche "Kaufen Sie dieses Werk" befindet.

Um einen Preis anzubieten, müssen Sie mit Kreditkarte bezahlen. Ihr Angebot wird gespeichert und an die Galerie weitergeleitet. Letzterer behält sich das Recht vor, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Im Falle einer Ablehnung werden Sie sofort zurückerstattet. Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: [email protected].

Wohin kann ich beliefert werden?

Artsper liefert in die ganze Welt!

Seien Sie jedoch vorsichtig, für den Kauf eines Werks im Ausland. Es können Zollgebühren anfallen (dies wird im ersten Schritt Ihres Warenkorbs angegeben). Sie können an eine Adresse Ihrer Wahl liefern lassen: nach Hause, zu einem Freund, zu Ihrem Arbeitsplatz ...
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Lieferung anwesend sein müssen, andernfalls muss jemand anwesend sein, dem Sie vertrauen und der Sie vertritt. Wählen Sie die beste Option für Sie.
Unterscheidet sich Ihre Rechnungsadresse von der Lieferadresse? Auf Artsper können Sie beide Adressen bei der Bestellung angeben!

Rücksendung und Stornierung

Sie haben ab Erhalt der Bestellung 14 Tage Zeit, um sie an uns zurückzusenden, ohne dafür einen Grund zu nennen oder eine Aufzahlung leisten zu müssen.

Der Preis des / der gekauften Werke und die bei der Bestellung gezahlten Versandkosten werden vollständig erstattet, sobald die Galerie uns den Erhlt der Rücksendung bestätigt.

Artsper organisiert die Rücksendung und trägt die Rücksendekosten (die entweder von Ihnen bezahlt und dann von Artsper erstattet oder direkt von Artsper bezahlt werden).

Die Arbeit muss in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung (oder einer gleichwertigen Verpackung) zurückgesandt werden.

Um Ihr Widerrufsrecht nutzen zu können, müssen Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden: [email protected].

Wie kann ich mein Kunstwerk optimal in Szene setzen?

Sie haben ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Hier finden Sie unsere Expertenratschläge für die Aufbewahrung und Aufwertung Ihrer Werke:

Gehen Sie in Ihrem Konto zur Meine Einkäufe, um von den außergewöhnlichen Rabatten zu profitieren, die wir mit unseren Partnern für Rahmen, Sockel und Beleuchtung für Sie ausgehandelt haben.