Abstrakte Collagen

Zeichnungen, Urban Paysage - T/UP/005, Jean-Jacques André

Urban Paysage - T/UP/005

Jean-Jacques André

Zeichnungen - 21.5 x 41.5 x 0.3 cm Zeichnungen - 8.5 x 16.3 x 0.1 inch

Verkauft

Zeichnungen, Urban Paysage - T/UP/003, Jean-Jacques André

Urban Paysage - T/UP/003

Jean-Jacques André

Zeichnungen - 21.5 x 41.5 x 0.3 cm Zeichnungen - 8.5 x 16.3 x 0.1 inch

Verkauft

Design, Psyché, Jean-Jacques André

Psyché

Jean-Jacques André

Design - 170 x 100 x 50 cm Design - 66.9 x 39.4 x 19.7 inch

Verkauft

Gemälde, Port de l'extrême Europe, Jean-Jacques André

Port de l'extrême Europe

Jean-Jacques André

Gemälde - 39 x 29 x 1 cm Gemälde - 15.4 x 11.4 x 0.4 inch

Verkauft

Zeichnungen, C7/011, Jean-Jacques André

C7/011

Jean-Jacques André

Zeichnungen - 14 x 14 x 0.5 cm Zeichnungen - 5.5 x 5.5 x 0.2 inch

Verkauft

Design, Table de chevet Pop Art/Street Art /Violet, Jean-Jacques André

Table de chevet Pop Art/Street Art /Violet

Jean-Jacques André

Design - 60 x 40 x 21 cm Design - 23.6 x 15.7 x 8.3 inch

Verkauft

Abstrakte Collagen

Nicht alle Künstler schwingen ausschließlich den Pinsel. Abstrakte Künstler wandten sich vom Realismus ab und entfernten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den konventionellen Methoden des Kunstschaffens. Diese avantgardistische Haltung wurde von Künstlern fortgeführt, die als Abstrakte Expressionisten bezeichnet werden. Man denke nur an Willem de Kooning, der kleine Kieselsteine mit grauer Farbe vermengte, oder an Jackson Pollock, der Löcher in seine Farbdosen stach und die Farbe herauslaufen ließ, während er um die Leinwand ging. Indem sie die konventionellen Vorstellungen von Kunst in Frage stellten, konnten diese Künstler völlig abstrakt arbeiten. Dieser Ansatz wurde auch in ihren Collagen deutlich. Wie bei ihren Gemälden liegt auch bei den Collagen der Abstrakten Expressionisten der Schwerpunkt auf der Farbe, der Komposition und der Emotion. Durch vereinfachte Silhouetten, ausgeschnittene und aufgeklebte Farbblöcke und frei schwebende, gemalte Linien fügten die Künstler ihrer bekannten Ästhetik buchstäbliche Schichten von Dimensionalität hinzu. Robert Motherwells View from a High Tower (1945) versinnbildlicht die Fähigkeit des Künstlers, Freiheit zu zeigen, indem er Stoff mit zerrissenem Papier auf der Leinwand kombiniert. Heute setzen zahlreiche Künstler die Tradition der Collage fort, indem sie ihre Kompositionen entweder von Hand zusammenstellen oder mit digitalen Werkzeugen bearbeiten. In der Artsper-Kollektion zeitgenössischer abstrakter Collagen befindet sich Nadine Hardy, die ihre Holztafeln mit Pinsel und Spachtel bearbeitet, und Nagsoul, der den Pinsel zugunsten von Feuer und Tinte ablehnt.


Mehr lesen